Netzwerk

Über mich

Mein Name ist Kathleen Kuhfuß. Ich verfüge über 29 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialarbeit, Sozialwirtschaft und der Sozialpolitik. Meine berufliche Karriere startet im Alter von 16 Jahren als pädagogische Hilfskraft im Jugendklub. Die Zeit hat mich sehr geprägt. So bin ich dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sehr verbunden geblieben und habe über die Anstellung als Bildungsreferentin, viele Jahre auch als Landesgeschäftsführerin und später als Referentin im Landesjugendring Erfahrungen in ganz verschiedenen Szenarien und auf diversen sozialwirtschaftlichen Ebenen sammeln können. Als Leiterin einer Inobhutnahme Einrichtung mit bis zu 40 Mitarbeiter:innen in einem multidisziplinären Team, waren Krisenintervention, Personalführung und Weiterentwicklung meine täglichen Aufgaben.

Mein Qualifikationshintergrund ist ein Diplomstudium in Sozialer Arbeit, mit der Vertiefung auf Sozialmanagement, ein MBA für Betriebswirtschaft in der Sozialwirtschaft sowie mehrere Qualifikationen im Bereich Kinderschutz und Prävention.

Ich habe in all meinen Führungsaufgaben gerne Menschen auf ihrem beruflichen Weg begleitet und nach Wegen für Veränderung, Karriereschritte und Weiterentwicklung mit ihnen gesucht. Im Bereich der Sozialwirtschaft ist Führung durch Persönlichkeit ein wichtiger Haltefaktor für Personal und damit für die Sicherung der Arbeit und die Absicherung der sozialen Infrastruktur unerlässlich.
Seit 2019 konnte ich Sozialpolitik im Sächsischen Landtag und im Chemnitzer Stadtrat gestalten. Dieses enge Interagieren mit Verwaltung hat mir eine neue Perspektive auf die Prozesse und die möglichen Gestaltungsspielräume gegeben.
2023 habe ich mich für einen längeren Auslandsaufenthalt und Neuorientierung meiner beruflichen Perspektive entschieden.

Seit 2024 bin ich als zertifizierte Business Coach, Beraterin und Mentorin tätig.

Vision & Werte

Meine Vision ist es, Ansprechpartnerin für Vertreter:innen der sächsischen Sozialwirtschaft für die Bereiche Coaching, Beratung und Bildung zu sein. Meine Kernanliegen sind dabei Frauenförderung, Sicherung der Führungsfähigkeit der Unternehmen, eine nachhaltige und zukunftsgewandte Entwicklung meiner Geschäftspartner:innen und die Bereitstellung von professionellen Angeboten, die für die Akteur:innen der Sozialwirtschaft finanzierbar sind.

Mein Angebot basiert auf folgenden Werten:

  • Streben nach Gerechtigkeit und Teilhabe
  • Verfassungstreue
  • Sozialstaatlichkeit als Grundlage der Unternehmen der Sozialwirtschaft
  • Wirtschaftlichkeit und Bedarfsorientierung
  • Gleichstellung
  • Nachhaltigkeit

Als Sozialpädagogin, Betriebswirtin und Coach ist mir der vertrauliche Rahmen von Beratung, Bildung und Prozessbegleitung von großer Bedeutung. Ich begegne meinen Klient:innen mit Offenheit, Respekt und Lösungsorientierung. Eine Zusammenarbeit mit Organisationen und Einzelpersonen aus dem extremistischen Spektrum ist dabei ausgeschlossen.